Unsere Zuchtstuten

Himperia

Staatsprämien-, Prämien-, und Elitestute
Geboren 2009
Imperio aus der Hofdame von Freudenfest

Himperia wurde 2012 tragend erworben und zählt zu unseren Stammstuten. Im Zuge der Trakehner Landesstutenschau des Zuchtbezirks Bayern/Österreich im Jahr 2016 gewannen Himperia und ihre Töchter die Familiensammlung, zudem sicherten sich Himbeere (Jahrgang 2013) und Hagebutte (Jahrgang 2014) die jeweiligen Klassensiege. Himperias Zuchtleistung umfasst sechs äußerst qualitätsvolle Fohlen, augrund ihrer weiblichen Nachkommen und Prämienstuten Himbeere, Hagebutte, Heidelbeere und Himmelsrose trägt sie seit August 2019 den Titel der Elitestute. Hagebutte war zudem Siegerstute der zentralen Eintragung in Bayern/Österreich und ist mittlerweile in der schweren Klasse angekommen, sie führte 2020 und 2021 die FN-Erfolgsstatistik nach Ranglistenpunkten bei den Trakehner Dressurpferden des Jahrgangs 2014 an.

Nachtinsel

Prämien- und Elitestute
Geboren 2009
Interconti aus der Nabraska von Tambour

Nachtinsel ist eine typstarke Botschafterin des Trakehner Pferdes und verkörpert Leistungsbereitschaft, Adel und Eleganz. Bereits als Fohlen war sie erfolgreiche Qualifikantin im Elmarshausener Fohlenchampionat, und als Reservesiegerstute in Hessen erhielt sie bei ihrer Leistungsprüfung die Wertnote 9,0 im Springen. Nachtinsel wurde Siegerstute der Trakehner Landesstutenschau Bayern/Österreich 2016 und brachte seit 2014 sieben qualitätsvolle Prämienfohlen zur Welt. Ihre Töchter Nachtmusik (*2015), Nordlicht (*2016) und Noblesse Oblige (*2019) wurden als Prämienstuten ins Stutbuch 1 eingetragen, weswegen Nachtinsel im September 2022 den Titel der Elitestute erhielt. 

Perlmutt

Prämien- und Elitestute
Geboren 2010
Oliver Twist aus der Perlenglanz II von Latimer

Perlmutt stammt aus Nordrhein-Westfalen und wurde bereits als Zweijährige im Rahmen der Trakehner Landesstutenschau im Zuchtbezirk Rheinland Klassensiegerin. 2013 gewann sie im bayerischen Mainburg die Leistungsprüfung überlegen, sie ging ebenfalls als Siegerstute der zentralen Stuteneintragung des Zuchtbezirks Bayern/Österreich hervor. Bei der Trakehner Bundesschau 2014 wurde sie 1c-Preisträgerin in der Klasse der vierjährigen Stuten. Zwischen 2014 und 2018 war Perlmutt im Dressursport erfolgreich, sie errang in Österreich und Deutschland zahlreiche Siege und Platzierungen bis zur Klasse S**. 2019 wechselte Perlmutt in die Zucht. Bisher hatte Perlmutt zwei qualitätsvolle Hengstfohlen und ist seit 2022 Elitestute.

Kajana

Prämienstute
Geboren 2011
Ibisco xx aus der Kaprice von Kostolany

Die doppelveranlagte Halblutstute stammt aus der Steiermark und wurde in Ebersdorf geboren. 2014 wurde sie Siegerstute bei der zentralen Stutbucheintragung des Zuchtbezirks Bayern/Österreich, im selben Jahr erhielt sie bei der Bundesstutenschau in Neustadt/Dosse im Endring der Halblutstuten den 1d-Preis. Ihre Leistungsprüfung legte sie erfolgreich im Haupt- und Landgestüt Schwaiganger ab. Kajana wird seit 2016 in der Zucht eingesetzt und hatte bisher fünf vielversprechende Nachkommen. Das Stutfohlen des Jahrgangs 2018, Kamilla von El Greco TSF, war Sieger-Stufohlen beim Österreichischen Fohlenchampionat. Die Stutfohlen der Jahrgänge 2017 (ebenfalls El Greco TSF), 2019 (von Insterburg TSF) und 2022 (von Le Rouge) wurden als Prämienfohlen gemustert. 

Himbeere

Prämienstute
Geboren 2013
Easton von Gribaldi aus der StPrPrSt. Himperia von Imperio TSF

Himbeere qualifizierte sich als Prämienfohlen 2013 für das Fohlenchampionat im Zuchtbezirk Bayern/Österreich. Ihre Eintragung ins Stutbuch erfolgte 2016 mit Prämienpunktezahl, im selben Jahr zeigte sie sich bei der Trakehner Landesstutenschau Bayern/Österreich souverän und siegte in der Klasse der Dreijährigen. Auch war sie als älteste Tochter unserer Stammstute Himperia Teil der Siegerfamilie. 2017 absolvierte sie eine gute Leistungsprüfung, 2019 erfolgte die Eintragung ins Hauptstutbuch des Landespferdezuchtverbandes Steiermark mit 8,10 Punkten und somit ihre zweite Verbandsprämie. Himbeeres erstes Fohlen von Double Hit entspricht allen Erwartungen, ihr zweites Fohlen, Haselmaus von For Austria, wurde Siegerfohlen der dressurbetonten Stutfohlen des Steirischen Fohlenchampionats 2021.

Estella

Prämienstute
Geboren 2014
Guardian von Imperio aus der Eiskönigin von Trocadero

Estella stammt aus Niedersachsen und kam 2014 durch die Auktion im Rahmen des Bundesturniers in Hannover ins Murtal. Sie war Prämienfohlen und wurde mit sagenhaften 61 Punkten bewertet. Estella hat sich zu einer sehr korrekten und charismatischen Stute mit einer hohen sportlichen Bedeutung, drei hervorragenden Grundgangarten sowie viel Geschick und Vermögen am Sprung entwickelt. Bei der zentralen Stutbucheintragung 2017 sicherte sie sich die Prämienanwartschaft. Estella hat 2021 ihr erstes Fohlen, ein allen Erwartungen entsprechendes Hengstfohlen von Le Rouge, bekommen und absolvierte danach eine gute Leistungsprüfung mit einer 9,0 im Springen. 

Nachtmusik

Prämienstute
Geboren 2015
Grimani aus der Nachtinsel von Interconti

Nachtmusik gehörte zu den besten Stutfohlen ihres Jahrgangs im Zuchtbezirk Bayern/Österreich. Bei der zentralen Stutbucheintragung 2018 wurde sie mit Prämienpunktezahl eingetragen, die darauffolgende Leistungsprüfung beendete sie mit der hohen Wertnote von 8,44 Punkten. Zu Nachtmusiks größten sportlichen Erfolgen zählt der Titel der Bayerischen Trakehner Reitpferde-Championesse 2019 sowie die Qualifikation zum Finale des Reitpferdechampionats beim Internationalen Trakehner Bundesturnier. 2020 war sie in zahlreichen Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L siegreich und avancierte zum besten fünfjährigen Trakehner Dressurpferd nach Ranglistenpunkten, auch 2021 kann sie auf ein sehr erfolgreiches Jahr im Dressursport zurückblicken. 2023 wurde ihr erstes Fohlen, Nachtliebe von Imperio, geboren.

Nordlicht

Prämienstute
Geboren 2016
Sir Sansibar aus der Nachtinsel von Interconti

Die äußerst typvolle Nordlicht wurde bei der Fohlenmusterung 2016 mit 58,5 Punkten eingetragen und stellte somit eines der am höchsten bewerteten Stutfohlen ihres Jahrgangs dar. Ihre Stutbucheintragung erfolgte 2020 mit Prämienpunktezahl als Beste der vierjährigen und älteren Stuten im Zuchtbezirk Bayern/Österreich. Ihre Leistungsprüfung absolvierte sie mit guten Wertnoten im Herbst 2020. Nordlicht bereichert seit 2021 unsere Zucht, ihr erstes Fohlen von EH Hibiskus wurde 2022 geboren und mit Prämienpunktezahl gemustert. 

 

Königsweihe

Prämienstute
Geboren 2017
Rheinklang aus der Königsfreude von Interconti

Königsweihe haben wir bei der Fohlenauktion in Hannover entdeckt, sie fiel bereits damals aufgrund ihrer Bewegungsqualität auf. Sie ist Siegerstute der zentralen Stutbucheintragung des Zuchtbezirks Bayern/Österreich 2020 und absolvierte ebenfalls in diesem Jahr eine hervorragende Leistungsprüfung mit einer Wertnote von 8,46 Punkten. 2021 war Königsweihe in Aufbauprüfungen sehr erfolgreich, sie konnte bereits mehrere Siege Dressurpferdeprüfungen für sich verbuchen und ist das erfolgreichste Trakehner Dressurpferd ihres Jahrgangs nach Ranglistenpunkten. Königsweihe bekam im Februar 2023 ihr erstes Fohlen - Königselfe von Rauhreif ist auch das erste Fohlen von Rauhreif und übertrifft alle Erwartungen.

Havre de Paix

Prämienstute
Geboren 2007
Cadeau aus der Heloise III von Guy Laroche

Havre de Paix ist eine großrahmige Stute, die 2012 ursprünglich als Reitpferd erworben wurde. Bei der zentralen Stutbucheintragung im Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz war sie Eintragungssiegerin der vierjährigen und älteren Stuten, auch wurde sie in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen bis zur Klasse L vorgestellt und platzierte sich dabei mehrfach. Ihr erstes Fohlen, das qualitätsvolle und äußerst typvolle Stutfohlen Harfenspiel von Ivanhoe, wurde 2019 geboren. Harfenspiel avancierte bei der zentralen Stutbucheintragung des Zuchtbezirks Bayern/Österreich zur Reservesiegerin.

Trakehner Gestüt