Unsere Sportpferde

Fleur

Prämienstute
Geboren 2012
Kentucky aus der Fatima von Grafenstolz 

Fleur zeigte erstmals bei der Trakehner Bundesschau in Neustadt/Dosse 2014 auf, als sie zweijährig ihre Altersklasse gewann und im Endring jüngste Trakehner Bundesreservesiegerstute wurde. Als Dreijährige belegte sie beim Trakehner Bundesturnier in Hannover den dritten Platz im Reitpferdechampionat. Im Herbst 2015 sicherte sie sich ex aequo mit Stallkollegin Arosa den Sieg der Leistungsprüfung in Mainburg sowie den Eintragungssieg ins Stutbuch mit 59 Punkten, beim Trakehner Hengstmarkt 2015 war sie zweite Reserve bei der Auswahl zur Jahressiegerstute. Seit 2016 ist Fleur mit Hexe Schulz-Wallner sportlich erfolgreich, das Duo qualifizierte sich u.a. bereits zwei Mal für das Deutsche Bundeschampionat in Warendorf. Fleur startete seit 2019 in der schweren Klasse und ist bis S*** siegreich und platziert.

weitere Informationen

2020 belegte sie in der FN-Erfolgsstatistik Rang 5 bei den achtjährigen Trakehner Dressurpferden nach Ranglistenpunkten, 2021 war sie bestes Trakehner Dressurpferd ihres Jahrgangs sowie in den Top-10 des FN-Gesamtklassements der Dressurpferde des Jahrgangs 2012.

Arosa

Prämienstute
Geboren 2012

Kentucky aus der Ariane XIV von Gribaldi

Arosa war 2012 Championatsfohlen in Kerken, 2015 wurde sie dreijährig beste Stute der zentralen Stutbucheintragung in Baden-Württemberg. Ihre Leistungsprüfung beendete sie in Bayern im gleichen Jahr mit 8,45 Punkten gemeinsam mit Stallkollegin Fleur auf Platz 1. Sie qualifizierte sich ebenfalls zur Wahl der Trakehner Jahressiegerstute in Neumünster, wo sie nach einem überragenden Auftritt nur Jahresreservesiegerstute wurde. Bei der Landesstutenschau Bayern/Österreich 2016 avancierte sie hinter Stallkollegin Nachtinsel zur Reservesiegerin. Von 2016 bis 2017 startete Arosa sehr erfolgreich in Reit- und Dressurpferdeprüfungen, seit 2018 auch international. Arosa ist mit Hexe Schulz-Wallner 2019 in der schweren Klasse angekommen, in der sie zahlreiche nationale und internationale Siege und Platzierungen bis S*** aufweist.

weitere Informationen

In der FN-Statistik nach Ranglistenpunkten belegte sie als bestes Trakehner Dressurpferd ihres Jahrgangs in den Jahren 2019 und 2020 Rang 1, auch war sie 2019 in den Top-10 der verbandsübergreifenden Statistik zu finden.

Topmodel

Prämienstute
Geboren 2012
All Inclusive aus der Tacco von Cadeau

Topmodel war Championatsfohlen in Kirchhain und wurde als Absetzer 2012 erworben. 2016 erfolgte die Eintragung in das Stutbuch mit Prämienpunktezahl, auch startete Topmodel erstmals 2016 in den ersten Basis- und Aufbauprüfungen erfolgreich - u.a. wurde sie Trakehner Dressurpferde-Championesse bei der Landesstutenschau Bayern/Österreich. 2017 absolvierte Topmodel ihre Leistungsprüfung mit einer hervorragenden Wertnote von 8,46 Punkten und siegte mehrmals in Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L. Seit 2019 startet Topmodel mit Friederike Schulz-Wallner in Dressurprüfungen bis zur Klasse S* in Deutschland und in Österreich, Topmodel sicherte sich 2019, 2020 und 2021 je einen Platz in den Top 10 der FN-Statistik bei den Trakehner Dressurpferden des Jahrgangs 2012 nach Ranglistenpunkten.

Hagebutte

Prämienstute
Geboren 2014
Hibiskus aus der Himperia von Imperio

Hagebutte ist Siegerstute 2017 der zentralen Stutbucheintragung des Zuchtbezirks Bayern/Österreich. Ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte Hagebutte bereits ein Jahr davor im Rahmen der Trakehner Landesstutenschau, bei der sie Siegerin in der Klasse der Zweijährigen und Teil der Siegerfamilie war. Hagebutte legte im August 2017 eine gute Leistungsprüfung ab, 2018 wurde sie beim Internationalen Trakehner Bundesturnier Dritte im Championat der vierjährigen Reitpferde. 2019 verbuchte Hagebutte zahlreiche Siege und Platzierungen in Aufbauprüfungen für sich und sicherte sich in Bayern den Titel der Trakehner Dressurpferde-Championesse. Der erfolgreiche Einstieg in die schwere Klasse gelang 2021, 2022 erfolgten die ersten internationalen Starts mit Siegen und Platzierungen bis S**.

weitere Informationen

Hagebutte war 2020 und 2021 das erfolgreichstes Trakehner Dressurpferd ihres Jahrgangs nach Ranglistenpunkten und lag im FN-Gesamtklassement der Dressurpferde des Jahrgangs 2014 an vierter Stelle.

In Schönheit

Prämienstute
Geboren 2013
Schwarzgold aus der In Flamme von Likoto xx

In Schönheit stammt aus der Familie der Italia, einer jener legendären Stuten der Familie Scharffetter, die die Vertreibung aus dem Hauptgestüt Trakehnen überlebten. In Schönheit war Championatsfohlen in Tarmstedt, sie kam danach als Absetzer zu uns. Bei der zentralen Stutbucheintragung des Zuchtbezirks Bayern/Österreich 2016 war sie zweite Reservesiegerstute, bei der Trakehner Landesstutenschau Bayern/Österreich 2016 wurde sie hinter Himbeere Reservesiegerin in der Klasse der Dreijährigen. 2017 legte sie eine gute Leistungsprüfung ab, 2018 siegte sie mit Hexe Schulz-Wallner sowohl im Bayerischen Trakehner Dressurpferdechampionat, als auch beim Trakehner Cup Österreich. In Schönheit wird seit 2020 von Ewald Streicher erfolgreich vorgestellt, das Duo ist bis zur Klasse S* siegreich und platziert.

Eastcoast

Geboren 2014
Easton aus der Eldana von Benz

Eastcoast gewann 2014 das Fohlenchampionat in Hohenschmark und kam als Absetzerfohlen in das Gestüt Murtal. Eastcoast wurde schonend von Hexe Schulz-Wallner ausgebildet, nach einem Jahr unter dem Sattel startet Eastcoast seit 2018 mit Barbara Strubreiter mit Erfolg in Dressurpferde- und Dressurprüfungen bis zur Klasse S*, dabei ist das Duo bis jetzt mehrmals siegreich und hoch platziert. Eastcoast ist der mütterliche Halbbruder des mit Charlotte Dujardin international erfolgreichen Erlentanz.

Ivy

Prämienstute
Geboren 2015
Impetus aus der Inschi’s Songline von Songline

Die doppeltveranlagte Ivy wurde 2015 im Zuchtbezirk Rheinland als Absetzerfohlen entdeckt, bereits damals beeindruckte ihr hervorragender Schritt und ihr Typ. Im Juli 2018 erfolgte die zentrale Stutbucheintragung im Zuchtbezirk Bayern/Österreich, bei der sie als überlegene Siegerstute hervorging. Bei der Wahl zur Jahressiegerstute 2018 in Neumünster wurde sie Reservesiegerin. Ihre Leistungsprüfung absolvierte sie ebenfalls 2018 und gewann diese mit einer überragenden Wertnote von 8,96 Punkten. Seit 2019 ist Ivy bei Vielseitigkeitsreiterin Sophie Grieger in Beritt, 2019 siegten die beiden beim Süddeutschen Trakehner Vielseitigkeits-Championat. 2020 erfolgten pandemiebedingt keine Turnierstarts, 2021 gelang das internationale Debüt im italienischen Palmanova.

Double Hit

Geboren 2015
Diamond Hit aus der Lorena von Sandro Hit

Der gekörte Hengst Double Hit überzeugte uns durch seinen überragenden Bewegungsablauf bereits als Fohlen, als Absetzer bezog er seine Box im Murtal und wurde dann als Hengstanwärter aufgezogen. Als Junghengst mit viel Motorik und Geschlechtsausdruck präsentierte er sich im Januar 2018 bei der Hofkörung durch den Oldenburger Verband am Hof Sosath, auf dem er für eine Decksaison stationiert war. Auch unter dem Sattel begeisterte er von Anfang an mit besten Interieurwerten und vorbildlicher Arbeitseinstellung, ab 2018 platzierte er sich in Basis- und Aufbauprüfungen. Seit 2020 ist Double Hit mit seinem Reiter Ewald Streicher bis zur Klasse Dressurpferde M auf nationalen Turnieren erfolgreich unterwegs. Double Hit befindet sich aktuell nicht im Deckeinsatz. 

Waikiki II

Oldenburger Prämienstute
Geboren 2014
Ampére aus der Wolke JM von Wolkentanz

Waikiki ist entstammt der Erfolgszucht von Johann Martens, als Absetzerfohlen wechselte sie in die belgischen QC Stables. Sie legte dreijährig eine sehr gute Leistungsprüfung ab und war Teilnehmerin der Elitestutenschau 2017 in Rastede, bei der sie im Brillantring zur zweiten Reservesiegerin avancierte. Waikiki kam 2017 tragend zu uns, im Mai 2018 wurde ihr erstes Fohlen, das Stutfohlen Wolkenspiel von Vitalis, geboren. Seit dem Absetzten von Wolkenspiel wird Waikiki wieder geritten, sie verfügt über drei überragende Grundgangarten. Mit Ausbilderin Friederike Schulz-Wallner gewann sie seit 2019 mehrere Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L mit hervorragenden Wertnoten, sie ist derzeit bis zur Klasse M* siegreich.

Wolkenspiel

Verbandsprämienstute & Oldenburger Hauptprämienanwärterin 
Geboren 2018
Vitalis aus der Waikiki II von Ampére / Wolkentanz

Wolkenspiel ist das erste Fohlen unserer Oldenburger Haupt- und Verbandsprämienstute Waikiki II, die 2017 tragend zu uns kam. Wolkenspiel überzeugte bereits als Fohlen und wurde als Oldeburger Prämienfohlen eingetragen. Im Juni 2021 erfolgte die Stutbuchaufnahme und Leistungsprüfung mit Wertnote 8,47 Punkten beim Oldenburger Pferdezuchtverband, wobei sich Wolkenspiel überragend präsentierte und sich die Eintragung in das Stutbuch I, die Verbandsprämie, die Hauptprämienanwartschaft sowie das begehrte Ticket zur Elite-Stutenschau in Rastede sichert, bei der sie es 2022 unter die Top-14 in den Brillantring schaffte. Ihren ersten Turnierstart absolvierte sie im Sommer 2021, in der Saison 2022 gewann sie mehrere Dressurpferdeprüfungen der Klasse A.

Himmelsrose

Prämienstute
Geboren 2018
Ivanhoe aus der Himperia von Imperio

Die typvolle und bewegungsstarke Himmelsrose wurde bei der Fohlenmusterung mit 58,5 Punkten als Prämienfohlen gemustert, beim Trakehner Fohlenchampionat Österreich platzierte sie sich 2018 knapp hinter ihrer Stallgefährtin Kamilla als Reservesiegerin. Im Sommer 2021 legte Himmelsrose eine fantastische Stutenleistungsprüfung mit der Wernote von 9,30 Punkten im bayerischen Mailham ab. Bei der darauffolgenden zentralen Eintragung wurde sie mit 59 Punkten die Siegerstute des Zuchtbezirks Bayern/Österreich. Sei August 2021 absolvierte sie ihren ersten Turnierstarts und platziert sich dabei regelmäßig weit vorne. Himmelsrose entstammt der amtierenden Siegerfamilie der Trakehner Landesstutenschau Bayern/Österreich 2016.

Trakehner Gestüt